Zwischen Venedig und Padua liegt ein einzigartiges Gebiet, in dem die Geschichte des Menschen und die Natur einer Gegend in einem perfekten Gleichgewicht aufeinandertreffen: die Riviera del Brenta. Dieser faszinierende Landstrich ist durch ein System von Flusskanälen geprägt, die seit dem 16. Jahrhundert die venezianische Lagune mit dem Hinterland verbanden und zum bevorzugten Weg des venezianischen Adels wurden, um ihre prächtigen Landvillen zu erreichen.
Heute ist die Riviera del Brenta ein Reiseziel Slow, das Sie mit dem Boot oder Fahrrad erreichen können, indem Sie dem ruhigen Lauf des Flusses folgen und historische Dörfer, alte Mühlen und Meisterwerke der palladianischen Architektur inmitten einer poetischen ländlichen Atmosphäre entdecken.
Die Riviera del Brenta mit dem Boot und mit dem Fahrrad
Die Erkundung der Riviera del Brenta mit dem Boot ist ein eindrucksvolles Erlebnis, das es Ihnen ermöglicht, die Landschaft vom Wasser aus zu genießen, so wie es die venezianischen Adligen taten. Die auf der Brenta verkehrenden Touristenboote, wie das berühmte Burchiello, bieten eine faszinierende Bootstour zwischen den Villen mit der Möglichkeit, an Führungen teilzunehmen. Während der Bootsfahrt passieren Sie Schleusen und Drehbrücken und tauchen in eine Landschaft ein, die, abgesehen von den Autos, von der Zeit unverändert geblieben zu sein scheint.
Für Personen, die eine aktivere Reise bevorzugen, ist der Riviera del Brenta-Radweg eine perfekte Alternative. Diese Route folgt dem Flusslauf und ermöglicht Ihnen, zwischen historischen Villen und kleinen Dörfern zu radeln und unterwegs anzuhalten, um Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Die Strecke ist flach und für jeden geeignet, perfekt für einen Tagesausflug oder eine längere Tour zwischen Venedig und Padua. Für ein noch umfassenderes Erlebnis können Sie beide Reisearten kombinieren: Fahren Sie mit dem Boot hin und kehren Sie mit dem Fahrrad zurück oder umgekehrt!

Vier palladianische Villen zwischen Venedig und Padua
Die Stars der Riviera del Brenta sind die venezianischen Villen, prächtige Residenzen, die zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert für den venezianischen Adel erbaut wurden. Dazu gehören die palladianischen Villen, Meisterwerke von Andrea Palladio und seinen Nachfolgern, die die Landschaft noch eindrucksvoller machen.
An erster Stelle ist die Villa Foscari „La Malcontenta“ in Malcontenta di Mira zu nennen, ein von Andrea Palladio im Jahr 1559 entworfenes Meisterwerk, das sich durch die Eleganz einer imposanten Fassade auszeichnet, die von den Tempeln der Antike inspiriert ist. Die Legende besagt, dass der Name „Malcontenta“ von einer Dame der Familie Foscari stammt, die wegen ihres übermäßig freizügigen Verhaltens hierher verbannt wurde. Im Inneren sind außergewöhnliche, von der Mythologie inspirierte Fresken erhalten und von den Gärten aus hat man einen wunderbaren Blick auf den Fluss Brenta. Die Villa, die sich noch immer im Besitz der Familie Foscari, den Erben der Dogen von Venedig, befindet, kann nach Reservierung besichtigt werden.
Ebenfalls mit der Familie verbunden ist die Villa Widmann Rezzonico Foscari, ebenfalls in Mira, die mit ihrer Fassade im Rokokostil und den reich mit Fresken verzierten Innenräumen bezaubert. Der Park mit seinen Statuen und jahrhundertealten Bäumen ist ein idealer Ort für einen romantischen Spaziergang. Es handelt sich um ein öffentlich zugängliches Museum, das auch Führungen anbietet.
Wenn Ihre Augen bereits voller Schönheit sind, machen Sie sich bereit, denn als nächstes kommt die Königin der venezianischen Villen. Die Villa Pisani in Stra ist ein wahrer Palast, eine noble Residenz von außergewöhnlicher Schönheit. Das im 18. Jahrhundert erbaute Gebäude beherbergt heute ein Kunstmuseum und bewahrt spektakuläre Fresken, darunter den wundervollen Saal, der mit dem Triumph des Bacchus und der Ariadne von Jacopo Guarana verziert ist.
Der monumentale Park mit seinem Heckenlabyrinth, den tropischen Gewächshäusern und dem spektakulären Spiegelbecken gehört zu den schönsten Italiens. Diese Villa ist ein Nationalmuseum und die Besichtigung dauert fast einen halben Tag.
Letzte unter unseren Vorschlägen, aber es gibt noch viele weitere Villen, ist die Villa Barchessa Valmarana, ebenfalls in Mira, bekannt für ihre Fresken der Tiepolo-Schule und für die eindrucksvolle Barchessa mit dorischen Säulen, ein typisches ländliches Gebäude der venezianischen Villen, das für landwirtschaftliche Tätigkeiten genutzt wurde. Hier finden Veranstaltungen und Verkostungen typischer Produkte statt.

Dörfer, Mühlen und ländliche Atmosphäre
Außer den Villen gibt es an der Riviera del Brenta auch viele kleine historische Ortskerne, in denen Sie eine entspannte Atmosphäre genießen können. Dolo zum Beispiel ist mit seinen Mühlen einer der faszinierendsten Orte an der Riviera. Sein historisches Zentrum entwickelt sich rund um einen alten Flusshafen mit Brücken und Mühlen, die die Geschichte der landwirtschaftlichen Arbeit erzählen. Noch heute können die alten Wassermühlen besichtigt werden, ein Beweis für die Bedeutung des Brenta für die lokale Wirtschaft. Eine davon wurde in eine Weinhandlung mit gastronomischen Einrichtungen umgewandelt und ist ein wirklich reizvoller Ort: Sie heißt I Molini del Dolo. Machen Sie einen Spaziergang entlang der Riva del Mulino zwischen farbenfrohen Häusern und anderen kleinen Tavernen, in denen Sie venezianische Spezialitäten genießen können.
Mira ist ein weiteres Dorf, das Sie, mit seinen zahlreichen venezianischen Villen und seiner ruhigen, poetischen Atmosphäre nicht verpassen sollten. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen entdecken Sie Steinbrücken, kleine Kirchen und bezaubernde Ausblicke auf den Fluss. Strà ist zwar für die Villa Pisani bekannt, aber auch ein bezauberndes Dorf, eingebettet in eine Flusslandschaft von besonderem Reiz. In der Altstadt gibt es noch immer elegante Gebäude und malerische Ecken, aber einer der schönsten Orte ist die Schleuse am Naviglio del Brenta, von der aus Sie die Boote beobachten können, die durch das Schleusensystem fahren, das den Wasserstand regelt.
Ob mit dem Boot oder mit dem Fahrrad: Wenn Sie dem Lauf der Brenta folgen, betreten Sie eine Welt prächtiger Villen, malerischer Dörfer und der Atmosphäre vergangener Zeiten, wo jede Ecke eine Geschichte erzählt, die es zu entdecken gilt.
