Venedig ist ein Reiseziel, das die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann, aber das bedeutet nicht, dass es kein ebenso faszinierendes Venetien gibt, das aus historischen Dörfern, buchstäblich malerischen Landschaften besteht, die großartige Gemälde inspirieren können, und authentischen Traditionen, die die DNA der Region darstellen. Etwa eine Autostunde vom hu Venezia camping in town entfernt, finden Sie vier Schmuckstücke, die die tiefe venezianische Seele offenbaren: Montagnana, Portogruaro, Castelfranco Veneto und Bassano del Grappa.
Das Mittelalter, das man nicht erwartet
Beeindruckende Mauern und Burgen sind nicht das Erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man an Venetien denkt, und doch ist Montagnana ist eine der schönsten ummauerten Städte Italiens und besticht auf den ersten Blick durch ihren mittelalterlichen Charme. Umgeben von einer fast zwei Kilometer langen, perfekt erhaltenen Stadtmauer mit 24 zinnenbewehrten Türmen wirkt Montagnana wie aus einem Geschichtsbuch oder eher wie aus einem Fantasy-Roman. Schlendern Sie um die Festungsanlagen aus dem 13. Jahrhundert herum und Sie werden bald die Ankunft stürmender, kampfbereiter Ritterheere erwarten. Das Rocca degli Alberi, ein majestätisches Tor zur Stadt, und das Schloss von San Zeno sind zwei unübersehbare Symbole, die die Geschichte dieses strategischen Dorfes erzählen, das seit Jahrhunderten zwischen Padua, Venedig und Verona umstritten war. Unter den unerwarteten Dingen hält Montagnana auch eine kulinarische Überraschung bereit: die Schinken aus Venetien DOP, eine gastronomische Exzellenz mit einem delikaten Geschmack, die aber weniger bekannt ist, da sie zwischen ihren großen Nachbarn aus Friaul und der Emilia liegt. Jedes Jahr im September feiert das Dorf diese Delikatesse mit dem Palio der 10 Gemeinden, eine historische Nachstellung, die ein Pferderennen, ein Volksfest und einen spektakulären Burgbrand kombiniert. Wenn Sie am letzten Augustwochenende nicht wegen des Festivals in der Stadt sind, können Sie sich in den Restaurants der Stadt auf die Suche nach einer Scheibe Schinken machen, wie z. B. im Mura, wo Sie ihn auch kaufen können.

Die Magie des Wassers
Portogruaro bezaubert durch seine unauflösliche Verbindung zum Wasser. Diese vom Fluss Lemene durchzogene Stadt bietet Postkartenansichten mit romantischen Brücken, historischen Mühlen und malerischen kleinen Plätzen. Das Herz von Portogruaro ist der Piazza della Repubblica, dominiert vom Stadtpalast, einem gotischen Juwel mit seinen eleganten, aber dennoch populären Zinnen.
Das Wahrzeichen der Altstadt sind die eindrucksvollen Mühlen am Fluss, Symbole einer Vergangenheit, in der Arbeit, Natur und Architektur miteinander verbunden sind. Aber Portogruaro ist nicht nur landschaftlich schön, es ist auch ein wichtiges Kulturzentrum. Nationalmuseum Concordia beispielsweise beherbergt eine Sammlung römischer Funde aus der nahegelegenen Concordia Sagittaria, einer antiken römischen Kolonie. Kunst- und Geschichtsliebhaber werden nicht enttäuscht sein. Und auch die Küche enttäuscht nicht, eine Mischung aus venezianischer und friaulischer Küche: Probieren Sie sie in der Antica Osteria Manin.

Die Stadt Giorgione
Wie Montagnana ist auch Castelfranco Veneto von imposanten mittelalterlichen Mauern geprägt und ist eine kleine Schatztruhe. Die Stadt ist berühmt als Geburtsort von Giorgione, einem der Meister der Renaissancemalerei, und als Aufbewahrungsort eines der rätselhaftesten Meisterwerke der Stadt, des „Pala di Castelfranco“. Dieses Werk befindet sich in der Kathedrale Santa Maria Assunta und zeichnet sich durch seine innovative Komposition, die vielen Bedeutungen, die den vom Maler eingefügten allegorischen Elementen zugeschrieben werden können, und die Schwierigkeit aus, bestimmte ikonografische Elemente zu interpretieren.
Rund um die Stadtmauern herrscht reges Treiben, in den eleganten Straßen des Stadtzentrums reihen sich Kunsthandwerksläden, Wochenmärkte und historische Cafés. Nicht zu verpassen ist zudem das Akademisches Theater, ein kleines, aber leuchtendes Schmuckstück aus dem 18. Jahrhundert.
Der Radicchio Rosso di Treviso und Castelfranco Veneto g.g.A, eine vielseitige Zutat, die in vielen typischen lokalen Gerichten vorkommt, hat eines seiner wichtigsten Anbaugebiete im Gebiet von Castelfranco. In der Herbst-Winter-Saison wird er Ihnen sicherlich im Restaurant Barbesin serviert.

Die Alpini- und Grappa-Brücke
Bassano del Grappa ist vielleicht eines der symbolträchtigsten Dörfer Venetiens, dank seines unbestrittenen Symbols: der Ponte degli Alpini. Diese überdachte Brücke wurde vom berühmten Architekten Andrea Palladio entworfen und ist ein architektonisches Wunderwerk, das den Fluss Brenta überquert und einen atemberaubenden Blick auf die Berge und das Dorf bietet. Zudem ist sie aufgrund ihrer hölzernen Überdachung eine der ungewöhnlichsten Brücken Italiens. Es ist die Brücke, die im berühmten Lied des Ersten Weltkriegs als Ort verewigt wurde, an dem sich die von der Front zurückkehrenden Soldaten mit ihren Angehörigen trafen. Heute können Sie Ihre Liebe besiegeln oder Ihre Enttäuschungen in Grappa ertränken: In der Nähe der Brücke befindet sich eine der historischen Brennereien des venezianischen Destillats par excellence: Nardini. Zwischen alten Destillierapparaten und Erzählungen über eine Kunst, die seit Generationen weitergegeben wird, sollten Sie es nicht übertreiben, insbesondere wenn Sie mit dem Auto hierhergekommen sind.
Das historische Zentrum von Bassano ist mit seinen belebten Plätzen, mit Fresken verzierten Gebäuden und Handwerksbetrieben ein wahres Kleinod. Sehenswert sind das Stadtmuseum, das eine reiche Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten beherbergt, und der Ossario-Tempel, ein Ort der Erinnerung an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs.
